Zu den Feuchtbiotopen gehören Moore (Hoch und Niedermoore), Sümpfe, Röhrichte, Nasswiesen mit Seggen und Binsen, Quellen, naturnahe Bach- und Flussabschnitte und Verlandungsbereiche (Randzonen von Gewässern und Altarme). Die Moore sind vor allem durch Besucherverkehr, Entwässerung (aber auch Überstauung), Grünlandgewinnung, Torfabbau und Düngung gefährdet. Waldeidechse, Kreuzotter, diverse Schmetterlinge, Moorfrosch, Birkhuhn, Wiesenweihe, Sumpfohreule und Wiesenpieper sind hier […]
